Besprechung Weihnachten in der Schustergasse Das erste Weihnachten nach Ende des Zweiten Weltkrieges steht vor der Tür. Die Waise Stine ist auf der Suche nach ihrem Vater aus dem Internat ausgebüxt. Auf der Flucht landet die Zehnjährige in der Werkstatt des Schuhmachers Andersen. Widerwillig nimmt sie der eigenbrötlerische Alte bei sich auf. Doch allmählich gewinnt Stine mit ihrer herzerfrischenden Art Andersens Zuneigung. Und so findet Stine am Ende ein neues Zuhause und beide eine neue Familie. FLIMMO meintMit einer rasanten Verfolgungsjagd, jeder Menge Situationskomik, aber auch ernsten Momenten und Themen wie Familie und Versöhnung spricht der Film Kinder ab Mitte der Grundschule an. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.
error_outline
Die Nachwirkungen und Folgen des Krieges werden thematisiert und können bei Kindern Fragen hervorrufen. Eltern sollte sich hier auf Erklärungen einstellen.
tag_faces
HumorDie Eigenheiten der schrulligen Dorfbewohner*innen sorgen für jede Menge komische Situationen, die Kinder zum Lachen bringen.
escalator_warning
VorbildStine geht freundlich und beherzt auf andere Menschen zu und zeigt anderen neue Wege des Miteinanders auf. Mit ihrer offenen Art und ihrem Einsatz für andere ist sie Kindern ein starkes Vorbild.
campaign
BotschaftDer Film zeigt, wie wichtig es ist, aufeinander zuzugehen und dass Offenheit und Güte dabei helfen, den ersten Schritt zu machen. Deutlich wird auch, dass Familie auch anders sein kann.
Prime Video BildnachweisNordisk Film/Kristianne Marøy, Constantin Film, NDR/Elmer van der Marel, Stephan Burchardt/DCM, KSM Gmbh, MDR/KEVIN LEE Film/Meike Birck...