Besprechung Das letzte Einhorn Auf der Suche nach seinen verschwundenen Artgenoss*innen muss das letzte Einhorn allerlei Abenteuer und Gefahren bewältigen, gewinnt dabei aber neue Freund*innen. Gemeinsam mit diesen märchenhaften Wesen gelingt es ihm, den fiesen König Haggards zu überlisten und die anderen Einhörner zu befreien. FLIMMO meintDie märchenhafte Geschichte hebt sich von anderen Fantasy-Filmen ab. Die Themen Einsamkeit, Hoffnung und Freundschaft stehen im Vordergrund und werden sehr stimmungsvoll erzählt - trotz einer etwas in die Jahre gekommenen Zeichentrickoptik.
error_outline
Jüngeren oder sehr einfühlsamen Kindern kann es an manchen Stellen zu aufregend werden.
flash_on
SpannungMysteriöse Gestalten und einige brenzlige Situationen machen den Film spannend. Ruhigere Szenen sorgen dabei immer wieder für Entspannung.
campaign
BotschaftDer Film setzt sich sehr einfühlsam mit den Themen Einsamkeit und Traurigkeit auseinander. Kinder kann das dazu anregen, über die eigenen Gefühle nachzudenken. Außerdem vermittelt das Märchen, wie wichtig es ist, die eigene Vorstellungskraft nicht zu verlieren.
movie
MachartDie Gestaltung des Animationsfilm aus den 1980er Jahren mag für viele Kinder ungewöhnlich, aber vielleicht gerade dadurch reizvoll sein. Die zauberhafte Stimmung des Films macht ihn zu etwas Besonderem.