Besprechung Das wundersame Leben von Timothy Green Obwohl sich das Ehepaar Green nichts sehnlicher wünscht als ein Kind, will es einfach nicht klappen. Umso größer ist die Freude, als wie durch ein Wunder der kleine Timothy in ihr Leben tritt, der auf den ersten Blick genau ihren Vorstellungen von einem Wunschkind entspricht. Weil der Zehnjährige aber etwas anders ist als gewöhnliche Kinder, lernen die Greens, dass das Elternsein zwar nicht immer leicht ist, mit Liebe und Verständnis am Ende aber alles gut wird. FLIMMO meintIn zahlreichen humorvollen Szenen berührt der aufrichtige und herzliche Timothy die Leben der Menschen um ihn herum. Themen wie Anderssein, aber auch Familiensinn werden kindgerecht vermittelt.
error_outline
Das traurige Ende kann jüngeren Kindern nahe gehen.
tag_faces
HumorAufgrund von Timothys Andersartigkeit ergeben sich zahlreiche skurrile Situationen und lustige Gespräche mit anderen Kindern.
escalator_warning
VorbildKinder können von Timothy lernen, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und ehrlich zu ihrer Meinung zu stehen. Es wird gezeigt, dass sich so das Leben vieler Menschen positiv verändern kann.
campaign
BotschaftDer Film zeigt Kindern, wie wichtig familiärer Zusammenhalt ist. Auch werden ihnen Werte wie Toleranz und Freundschaft vermittelt.