Besprechung Die Erben der Nacht Europa, 1889: Eine Gruppe junger Vampire um die 15-jährige Alisa tritt als „Erben der Nacht“ an, um die Vampirwelt vor den Menschen und vor Dracula höchstpersönlich zu retten. Die Jugendlichen müssen dabei jede Menge Hindernisse und Vorurteile überwinden, aber auch ihre Kräfte trainieren. Sie lernen, dass es auf Teamwork und Vertrauen ankommt, denn nur so können sie die gefährliche Mission erfolgreich beenden. FLIMMO meintDie äußerst spannende und gruselige Handlung macht die Serie für ältere Kinder ab etwa zwölf Jahren interessant. Sie beeindruckt besonders, dass sich die jungen Vampire ganz ohne Erwachsene gegen ihre Feinde behaupten.
error_outline
Jüngeren Kindern kann das mystische Geschehen schnell zu gruselig werden. Insbesondere die Kampfszenen und Verfolgungsjagden sind für sie noch zu aufregend.
flash_on
SpannungDie aufregende Mission der Vampire, ihre spektakulären Kämpfe und die düstere Stimmung ziehen insbesondere ältere Kinder in ihren Bann.
escalator_warning
VorbildDie vielschichtigen und unterschiedlichen Charaktere bieten viel Raum für Identifikation. Ihr Mut und Zusammenhalt ist für Kinder beeindruckend.
movie
MachartDie mysteriöse Handlung wird mit stimmungsvollen, düsteren Bildern und aufwendigen Kostümen gekonnt in Szene gesetzt.