Besprechung 3 Hz Als Teenie Felix auf dem Walkman seiner verstorbenen Mutter Stimmen aus dem Jahr 1989 empfängt, stolpert er mitten in einen Kriminalfall aus der Vergangenheit. Mit seinen Freund*innen versucht er, die Machenschaften eines Pharmakonzerns aufzudecken, dessen Forschung an einer toxischen Substanz für den Tod seiner Mutter verantwortlich ist. Als auch Felix in Kontakt mit der Substanz kommt und erkrankt, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Letztlich kann er aber gerettet und das vergangene Unrecht aufgeklärt werden. FLIMMO meintDie Serie spricht mit Spannung, Abenteuer und Themen wie Freundschaft, Teamwork, erste Liebe, aber auch Trauer und Schuld vor allem ältere Kinder an. Dass die Kinder auf eigene Faust ermitteln und sich gegen die Erwachsenen behaupten, dürfte zusehenden Kindern besonders imponieren.
error_outline
Jüngeren und sensibleren Kindern kann es stellenweise noch zu aufregend werden. Vor allem, dass Felix in Lebensgefahr schwebt, kann Kindern zunahegehen.
tag_faces
HumorDie unterschiedlichen Charaktere der Freund*innen sorgen immer wieder für witzige Momente, die die Spannung auflockern und Kinder zum Lachen bringen.
flash_on
SpannungWilde Verfolgungsjagden, eine skrupellose Unternehmerin und eine geheimnisvolle Verbindung in die Vergangenheit: Spannung ist jede Menge geboten, ältere Kinder dürften damit umgehen können.
escalator_warning
VorbildFelix und seine Freund*innen setzen sich selbstlos dafür ein, die Wahrheit ans Licht zu bringen und stehen dabei stets hintereinander. Sie beweisen Mut und Loyalität und sind Kindern starke Vorbilder.