Besprechung Addie und wie sie die Welt fühlt Als Autistin nimmt Addie die Welt anders wahr als die meisten Teenager*innen. Ein altes Tagebuch bringt sie auf die Spur von Maggie, die vor vielen Jahren als Hexe verurteilt wurde. Sie spürt eine starke Verbindung zu den Frauen, die verfolgt wurden, weil sie anders waren und versucht, das Rätsel um Maggies Tod zu lösen. Dank der Unterstützung ihrer Schwestern und Freund*innen und trotz des Widerstands der fiesen Lehrerin Mrs. Murphy erreicht Addie letztlich, dass den Hexen ein Denkmal im Dorf errichtet wird. FLIMMO meintMit Spannung, Humor und Mut zum Anderssein spricht die Geschichte vor allem ältere Kinder an. Dabei setzt sich die Serie auf einfühlsame Weise mit Themen wie Autismus, gesellschaftliche Verantwortung, aber auch Zusammenhalt und Freundschaft auseinander.
error_outline
Jüngeren kann das mystische Geschehen stellenweise noch zu gruselig sein und auch einige Szenen, in denen z.B. Hauptfiguren eine Panikattacke erleben, können sie überfordern. Dass Addie durch eine Vertrauensperson und Lehrerin Ablehnung und Diskriminierung erfährt, kann Kinder zudem belasten.
flash_on
SpannungDie spannenden Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit und das Mysterium um Maggies Tod ziehen Kinder in ihren Bann.
escalator_warning
VorbildAddies Begeisterung für die Hexenverfolgung und ihr Einsatz für die verfolgten Frauen kann ansteckend sein und Kindern Lust machen, sich ebenfalls mit historischen oder politischen Themen zu befassen.
campaign
BotschaftDie Geschichte zeigt: Menschen, die anders sind als andere, tragen durch ihren einzigartigen Blickwinkel wichtiges zur Gesellschaft bei. Das kann dabei helfen, Vorurteile abzubauen.
Disney+ BildnachweisZDF/Kind Of Productions Limited MMXXIII, ZDF/Steffan Hill, Ken Woroner/Netflix, 2023 Viaplay Group, Filmlance International AB, Film i Väst, Ahil Films, ARD Degeto/Audrius Solominas, ZDF/Joss Barratt, SWR/2023 Mingamedia/Matthias Boch...